Es ist ein kleines, zusammengeschweisstes Team, mit dem ich über seine Erfahrungen gesprochen habe. Es besteht aus vier...
Author - Célia Clavien
Nasennebenhöhlenchirurgie: ein bedeutender Fortschritt dank der erweiterten Realität
Die Kreise verkleinern sich bei präziserem Ziel und der Halbkreis bestätigt, dass das Instrument korrekt positioniert ist. Die...
Ein spielerischer Parcours zur Mobilisierung der Patienten in der Geriatrie des Spitals Martinach
Estelle Mangin, Physiotherapeutin und Co-Entwicklerin des Projekts, schlägt uns vor, mit einem Spaziergang in den Korridoren der...
Ambulante kardiale Rehabilitation: ein ständiger Einsatz zum Wohl der Patientinnen und Patienten
Das Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis (CHVR) und die Rehaklinik (CRR) feiern mit Stolz das 15-jährige Bestehen ihres...
Die ECMO: Hoffnung bei Herzstillstand
Ein multidisziplinäres Team mit Mitarbeitenden aus den Bereichen ambulante Behandlung, Intensivpflege, Notfallstationen...
TAVI-Verfahren: “Diese Operation hat mein Leben verändert”
Seit Februar 2021 wird den Patientinnen und Patienten im Spital Sitten das TAVI-Verfahren angeboten. Mit dieser neuen...
Neu in der Kardiologie: Implantation einer Aortenklappe mittels Katheter (TAVI)
Seit Februar 2021 wird den Patientinnen und Patienten im Spital Sitten das TAVI-Verfahren angeboten. Mit dieser neuen...
Erste Beobachtungen: neurologische Auswirkungen des Covid-19
Das Coronavirus hat sich seit Februar 2020 bei uns festgesetzt. Es hat sich rasch weltweit verbreitet und eine noch nie...
Bei mir ist ein Covid-19-Test durchgeführt worden. Was passiert jetzt ?
Nach einem Covid-19-Screeningtest stellen sich viele Fragen: Wann und wie erhalte ich die Ergebnisse? Was sollte ich in der...
Medizinproduktetechnologe, ein technischer und abwechslungsreicher Beruf
Um Ihnen diesen relativ unbekannten Beruf vorzustellen, der seit Kurzem nach einer 3-jährigen Lehre abgeschlossen werden kann...
Planète santé – Walliser Gesundheitsmesse
Das Spital Wallis freut sich, vom 14. bis 17. November 2019 im CERM in Martinach gemeinsam mit Planète Santé die 1. Ausgabe der...
Planète Santé – Die Walliser Gesundheitsmesse
Planète Santé ist ein nicht ganz alltäglicher Anlass. Die Organisatoren, zu denen auch das Spital Wallis gehört, haben sich zum...
Genetische Veranlagungen für Krebs: was Sie wissen müssen
Die verschiedenen Krebsarten sind sehr komplexe Krankheiten, bei denen genetische Faktoren und Umweltfaktoren eine Rolle spielen...
Salz : auch Kinder konsumieren zu viel
In der Schweiz konsumieren die Erwachsenen zu viel Salz. Im Wallis ist eine Studie durchgeführt worden, um zu evaluieren, ob dies...
Ernährung im Spital: eine Gelegenheit, Patienten zu verwöhnen
2004 erlangte Urs Wandeler sein Diplom als eidg. dipl. Küchenchef / Produktionsleiter. Er führte anschliessend einen eigenen...