Sébastien Bessard, Fachmann für personalisierte Bemalungen in Fully, ist der erste Patient, der im Wallis von einer «Kraniotomie...
Author - Joakim Faiss
Dank Lean Management mehr Zeit für die Patientinnen und Patienten
Die Zusammenarbeit von Gesundheitsfachpersonen und diversen im Spital tätigen Berufsgruppen sowie der Einbezug der Patientinnen...
Premiere im Wallis: Der Patient bleibt während seiner Gehirnoperation wach
Wenn Patientinnen und Patienten während ihrer Gehirnoperation wach bleiben, kann in Echtzeit überprüft werden, ob ihre kognitiven...
Multidisziplinäre Sprechstunde Amyotrophe Lateralsklerose im Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis (CHVR)
Das interprofessionelle Netzwerk für Erkrankungen der Motoneuronen im Fokus: Die ambulante multidisziplinäre Sprechstunde...
Ein Behandlungspfad «Osteoporose» für eine bessere Diagnose und eine langfristige Behandlung der Erkrankung
Die Osteoporose (Knochenschwund) verursacht in der Schweiz jedes Jahr geschätzte Kosten von rund zwei Milliarden Franken. Für...
Dr. Grégoire Gex, Vizepräsident der Schweizerischen Gesellschaft für Pneumologie:
«Ärztinnen und Ärzte, setzen Sie sich ein!»
Die Schweizerische Gesellschaft für Pneumologie (SGP) besteht aus Ärztinnen und Ärzten, die sich mit Lungen- und...
Altersmedizin: die Abteilung Geriatrie des Spitalzentrums des französisch-sprachigen Wallis als Weiterbildungsstätte anerkannt
Die Abteilung Geriatrie des Spitalzentrums des französischsprachigen Wallis (CHVR) ist von der FMH als Weiterbildungsstätte der...
Legen von Venenkathetern unter Ultraschallkontrolle: Veranschaulichung einer Massnahme zur Verbesserung der Versorgungsqualität und -sicherheit
Ausgehend von einem Zwischenfall, den eine Patientin erlebte, bis hin zur Umsetzung eines spezifischen Verfahrens mit...
Dr. Daniel Bertin: «Covid hat mein Leben vollständig verändert»
Der Walliser Chirurg Daniel Bertin wurde im März 2020 mit voller Wucht von Covid getroffen. Er erlitt praktisch alle vom Virus...
Der Hilferuf einer immer jüngeren Bevölkerungsgruppe
Angesichts der zunehmenden psychologischen Notsituationen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Zusammenhang mit der Covid...
Hospitalisationen während der Pandemie: die Erfahrung von Patienten und ihren Angehörigen
Im Bestreben, aus den Hospitalisationen während der Pandemie die nötigen Lehren zu ziehen und Verbesserungsmassnahmen umzusetzen...
Sportmedizin: bald ein vollständiges Angebot zwischen Martinach und Siders
Das Wallis ist ein wunderbares Gebiet für Sportler und Liebhaber einer körperlichen Aktivität in freier Natur. Aber es verfügt im...
Notfallstation: «Danke für die qualitativ hochstehende, integre und achtsame Arbeit»
«Ich würde gerne weniger oft auf die Notfallstation gehen», erklärt Marie-Madeleine Métrailler, Mutter von zwei Kindern und...
Empfangs-Pflegefachkraft: erste Anlaufstelle auf dem Notfall
«Durch Überlegen erkennen wir, was zu tun ist, und durch Ausbildung, wie es zu tun ist.» So brachte es Florence Nightingale...
Besuch der Präsidenten im Spital Wallis
Nationalratspräsidentin Isabelle Moret und Ständeratspräsident Hans Stöckli nutzten am Dienstag, den 4. August, ihren Besuch im...
Wohnung für die Eltern von hospitalisierten Kindern in Sitten: Kiwanis will Engagement verlängern
Die Wohnung «Dr. Emmanuelle de Wolff & Kiwanis» befindet sich in der Nähe des Spitals Sitten und bietet Eltern von...
Was tun, wenn man von einer Biene, Hummel, Wespe oder Hornisse gestochen wurde?
Insektenstiche sind unangenehm und schmerzhaft, doch meistens ungefährlich. Nur selten kommt es zu schwerwiegenden Folgen oder...
Gezieltere und schnellere Laboranalysen dank Robotertechnik
Er hat keinen Namen, doch er ist seit Kurzem der ganze Stolz des Labors für klinische Chemie des Zentralinstituts der Spitäler in...
Das Patientendossier digitalisieren, ohne dabei den Patienten zu vergessen
«Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren erhält in der Medizin heutzutage immer mehr Bedeutung,wobei der Patient...
Spital Sitten: modern seit 40 Jahren
Im Dezember 2019 sind es genau 40 Jahre her, seitdem das Spital von Sitten von der Anhöhe Gravelone ins Quartier Champsec in die...